Homeoffice-Pflicht?
Was Sie alles beim "Homeoffice" beachten müssen? Wir erklären es!
Wer hätte gedacht, dass in so kurzer Zeit das Thema „Homeoffice“ so relevant wird. Allein in den letzten 2 Wochen haben wir, von Systemschub mehr als 100 Homeoffice-Arbeitsplätze eingerichtet… und es werden immer mehr.
Markus Klaes (Leiter Systemschub) erklärt worauf es ankommt:
Frage: Herr Klaes, Sie als IT-Spezialist haben ja schon einige „Homeoffice-Plätze“ eingerichtet. Was ist zu beachten?
Antwort: Homeoffice bedeutet nicht einfach nur „von zu Hause“ aus zu arbeiten. Um effektiv zu arbeiten, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die es ankommt.
Achten Sie auf einen Platz mit genügend Licht und auf ergonomisches Sitzen. Zwischendurch sollten Sie ausreichend Pausen machen, um Verspannungen und Ermüdung zu vermeiden. Wichtig ist auch die passende Technik. Der Monitor sollte mindestens 22 Zoll groß sein, um die Augen zu schonen. Der Arbeitsplatz benötigt eine stabile und vor allen Dingen gesicherte Remoteverbindung zu der IT im Unternehmen. Gerade in diesen Zeiten sehen es kriminelle Angreifer auf die meist ungeschützten Rechner im Homeoffice ab. Diese gilt es so abzusichern, dass keine Schadsoftware infiltriert werden kann. Zudem sollte eine gute und reibungslose Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitern gegeben sein. Am besten ist eine moderne VoIP (Sprache über Internet) Telefonanlage, z. B. Swyx.